Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

04.07.2011, Conference in Potsdam: Phantasmagorisches Berlin. Vor und nach dem Mauerfall

Ausstellung / Exhibition

3-8 Juli 2011

Vernissage: Sonntag 3ten Juli 2011, 19:00

Kaleidoskop ArtGallery, Boddin str. 7, Berlin Neukölln

Conference / Tagung

Montag 4ten Juli 2011, 10:00-18:00

Audimax

Philosophische Fakultät, Potsdam

(Haltestelle Park Sanssouci)

For the locations click on the links above

Argument

Für Walter Benjamin ist die Phantasmagorie ein Bild, das die Warengesellschaft von sich selbst produziert und zugleich verleugnet. „Der Reichtum der Gesellschaften, in welchen kapitalistische Produktionsweise herrscht“, heißt es bei Marx, „erscheint als eine ‚ungeheure Warensammlung’, die einzelne Ware als seine Elementarform.“ Die in diesen Waren eingelassenen Produktionsverhältnisse erscheinen allerdings nicht. Sie „verschwinden“ vielmehr in der Warenform. An der Leerstelle dieses „Verschwindens“ eröffnet sich der Schauplatz der Phantasmagorie. In ihr vollzieht sich eine Ästhetisierung der politischen Ökonomie, durch die der Grundkonflikt zwischen Arbeit und Kapital auf eine andere – phantasmagorische – Ebene verschoben wird. Kurzum, die Phantasmagorie stellt den Schauplatz einer Ästhetisierung des sozialen Antagonismus.

Über die Art und Weise der Phantasmagorien, ihren historischen Index und ihre Transformationen ist damit noch nichts gesagt. In Walter Benjamins unvollendeter Passagenarbeit finden sich Ansätze, Phantasmagorien in ihren Zeitkernen und Physiognomien theoretisch zu durchdringen. Benjamin untersuchte bekanntlich die Phantasmagorien des 19. Jahrhunderts; in den 1930er Jahren erblickte er ihre versteinerten Ruinen in den Pariser Passagen.

In der „Passage“ von Marx zu Benjamin untersucht die Konferenz, welche Phantasmagorien sich im Berlin nach dem Mauerfall entfaltet haben.

Welche Phantasmagorien hat der Mauerfall selbst erst geschaffen und wie unterscheiden sich diese « postmodernen Phantasmagorien » von ihren klassischen Vorläufern ? War die Wiedervereinigung selbst eine Phantasmagorie? Wie haben sich die Phantasmagorien der Warenwelt in den letzten 20 Jahren entwickelt und welche Orte haben sie sich in Berlin – vom Potsdamer Platz bis zum virtuellen Hohenzollern-Schloss– geschaffen ? Welches gesellschaftliche Echo vernehmen wir heute von den in Stein geschlagenen Phantasmagorien der Nachwendezeit? Welche Fäden spinnen architektonischer Konformismus und Revisionismus im Kontext aktueller Ideologiebildungen? Welche ideellen und topographischen Plätze bekommt die Erinnerung an den « real existierenden Kommunismus » angewiesen ? Inwiefern baut die sogenannte « kritische Rekonstruktion » der Berliner Nachwendearchitektur an einer geschichtspolitischen Phantasmagorie mit, in der geschichtliche und politische Konflikte zum Verschwinden gebracht werden?

Wir wollen diese Fragen mit Soziologen, Philosophen und Künstlern mit Blick auf mögliche Aktualisierungen Benjaminscher Begriffe diskutieren. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Biographien der Referenten, von denen einige in der DDR aufgewachsen sind, erkunden wir unterschiedliche Zugänge zum phantasmagorischen Berlin.

 

Kunstlern / Artists 

Brian Bixby, Yemima Fink, Gabriel S. Moses, Giulia Palombino, Valeska Peschke, Natalie van Sasse van Ysselt, Roee Suffrin, Lior Vilenchik

Forschern / Researchers 

Marc Berdet, Paola Ferruta, Rolf Goebel, Sami Khatib, Hans-Peter Krüger, Joanna Kusiak, Marc Sagnol, Johannes Steizinger


Programm

Conference / Tagung

Montag 4ten Juli 2011, 10:00-18:00

Audimax, Philosophische Fakultät, Potsdam

 

 

10:00-12:00

 

Johannes Steizinger, Berlin. Stadt der Phantasmagorie Jugend

Sami Khatib, Zur Figur der Phantasmagorie bei Walter Benjamin

Joanna Kusiak, Mit den Steinen unserer Städte den dialektische Funken schlagen. Das Berliner Ernst-Thälmann-Denkmal und Walter Benjamins Methodik des Sehens

 

12:00-13:30 – Mittagsessen

 

13:30-15:30

 

Valeska Peschke, Erschütterung: Vulkane in Berlin (Kunstwerk)

Hans-Peter Krüger, Wiedervereinigung als Phantasmagorie?

Marc Sagnol, Phantasmagorische Objekte in Berlin anhand von Benjamin und Kracauer

15:30-16:00 – Kaffeepause

 

16:00-18:00

 

Paola Ferruta, Mit Benjamin auf den Spuren “falscher” und “echter” städtischer Synthesen in Berlin. Eine Geschlechterperspektive

Rolf Goebel, Der Potsdamer Platz und andere Berliner Phantasmagorien. Die Wiederkehr des spukhaft Vergangenen im Zeitalter des Global-Kapitalismus

Marc Berdet, Wie sich die Phantasmagorie entwickelt hat. Anhand moderner und postmoderner Architektur in Berlin

 

 

 

 

 

ABSTRACTS

 

Marc Berdet, Universität Potdam

Wie sich die Phantasmagorie entwickelt hat. Anhand moderner und postmoderner Architektur in Berlin

 

Was ist der Unterschied zwischen modernen und postmodernen Phantasmagorien? Und wie können wir der Denkbewegung Benjamins unter den Bedingungen der Gegenwart folgen?

Gestützt auf Beispiele der modernen und postmodernen Architektur möchte ich die folgende Hypothese wagen: moderne Phantasmagorien sind die Verdrängung der sozialen Antagonismen, postmoderne Phantasmagorien ihre Verneinung.

a) Das bedeutet, dass in der modernen Phantasmagorie – in der Berliner Kaisergalerie (1873-1933) zum Beispiel – die kollektive Phantasie bewirtschaftet wird, um die Klassenkonflikte zwischen Arbeit und Kapital zu verdrängen. Auf den ersten Blick handelt es sich dabei um einen einfachen Widerspruch zwischen Phantasie und Wirklichkeit.

b) Moderne Gebäude, wie ich mit Mies Van der Rohes Neuer Nationalgalerie (1968) zeigen möchte, versuchen etwas Wirkliches auszudrücken. Das bedeutet aber nicht, wie bei Mies’ Nachfolgern, mit Wolkenkratzern die Wirklichkeit der kapitalistischen Kräfte zu verkörpern. Mies’ „beinahe nichts“, die unscheinbare Transparenz, spiegelt die Umgebung. Seine Bauwerke entleeren die gewöhnlichen Bedeutungen der Stadt: der moderne Architekt ist ein „destruktiver Charakter“ (Benjamin), der freie Räume ermöglicht. Als Vertreter des Realen zerstört er alle symbolischen Versuche, eine Bedeutung zu erschaffen (Lacan). Er produziert einen Nicht-Ort, eine Utopie.

c) Postmoderne Architektur in Berlin , mit ihrem so dominanten Eklektizismus und Historizismus bei Hans Hollein, Rob Krier, Aldo Rossi, Mario Botta, Ieho Ming Pei (Rauchstrasse, Lützowplatz, Friedrichstrasse Quartier 206, 1980er und 1990er Jahre) wirkt, als ob sie diesen Nicht-Ort verstünde. Sie vereinfacht und verneint Mies’ Modernismus (seinen Funktionalismus, seine Strenge…) mit einem oberflächlichen Diskurs der Komplexität und Vielfalt. Das ist die erste Ebene des Symbolischen (1. Diskurse der Architekten).

„ – Schluss mit der Strenge, Schluss mit der unrealisierbaren Utopie! Genießen wir unsere Zeit, genießen wir unsere Konsumwaren, genießen wir unsere Konsumwelt! – Genieß mich!“ – befiehlt die Ware.

Über die Konsumwaren wird dieser postmoderne Diskurs an die Ordnungen des konsumtiven Begehrens gebunden – zweite Ebene des Symbolischen (2. Imperativ des Begehrens).

Gleichzeitig werden Ornamente und explizite Symbole, wie wir bei Venturis „Traum des Architekten“ lesen können, aufgewertet. Das ist die dritte Ebene des Symbolischen (3. Ästhetik der Konsumwaren und ihrer Symbole: Cola, Esso, Stardust…).

Gegen das so-genannte nicht-pragmatische Projekt der Moderne bauen die postmoderne Architekten eine „pluralistische“ Welt: die Welt der Konsumgesellschaft. Aber, wie so oft im Kapitalismus, ist die Situation umgekehrt: die Freude, die sie eklektisch kommunizieren wollen, ist nicht die Freude des Subjekts, sondern das Versprechen der Ware. Diese „Freude“ versucht, die bedrohliche Irritation des Nicht-Ortes – für Lacan das Reale – zu überdecken.

Anders gesagt: moderne Architektur wirkt (manchmal) wie (anthropologischer) Materialismus, Postmoderne Architektur funktioniert (oft) als Ideologie.

Was meine  zentrale Fragestellung der Unterscheidung  moderner von postmodernen  Phantasmagorien betrifft handelt es sich also um eine Verschiebung der Differenzen: nicht mehr um den Widerspruch zwischen Phantasie und sozialer Realität (moderne Phantasmagorie), sondern zwischen Symbolischem und Realem (postmoderne Phantasmagorie) – Symbolisch als architektonischer Diskurs (1) und Imperativ des Begehrens des Konsumproduktes (2) und einseitige Symbolik (3).

Diese provisorische Thesen möchte ich gern durch Architekturbilder veranschaulichen.

 

 

Paola Ferruta, Université Sorbonne

Mit Benjamin auf den Spuren “falscher” und “echter” städtischer Synthesen in Berlin. Eine Geschlechterperspektive

 

Der Beitrag thematisiert die Festlegung Benjaminscher Phantasmagorien der Warenwelt in den letzten 20 Jahren der Berliner städtischen Entwicklung und exploriert einige Orte der Hauptstadt, die in der Nachwendezeit – besonders in den ehemaligen Ostgebieten – eine ungewöhnliche Gestalt angenommen haben. Das bemerkenswerte gesellschaftliche Echo, das wir von diesen Phantasmagorien vernehmen, beinhaltet ihre transgressive Funktion. Es geht um eine Definition der neuen ideellen und topographischen Plätze Berlins sowie um ihre illusorische Verbindung mit dem « real existierenden Kommunismus ». Die « kritische Rekonstruktion » der Nachwendearchitektur wirkt sich auf die täglichen und nächtlichen Rhythmen der Hauptstadt aus, auf deren Laster und Tugenden. Durch Phantasmagorien werden im Sinne Benjamins geschichtliche und politische Konflikte zum Verschwinden gebracht. Was bringen aber die neuen Phantasmagorien des Nachtlebens anderes mit sich als Spielformen der Destruktion und als weitere Utopien eines neuen Geschlechts ?

 

Rolf J. Goebel, University of Alabama, Huntsville

Der Potsdamer Platz und andere Berliner Phantasmagorien. Die Wiederkehr des spukhaft Vergangenen im Zeitalter des Global-Kapitalismus

 

Benjamins Phantasmagorie-Begriff kann dann seine Aktualität für heute bewahren, wenn man vor seine eigene, vage Definition zurückgeht in die Anfänge des Begriffs. Bis zum 18. Jh. bezeichnete Phantasmagorie eine technische Kombination von Séancen and Laterna Magica-Projektionen, die übernatürliche Gestalten, Geister und tote historische Persönlichkeiten beschwören sollte. So gesehen, umfasst Phantasmagorie nicht nur die auf dem Warenfetischismus basierende Verschleierung sozialer Widersprüche in der blendwerkartigen Ästhetisierung der Groβstadttopographie, sondern auch das ebenso verständliche wie problematische Begehren nach einer geisterhaften Wiederkehr des Verdrängten und Vergessenen.

Dieser dialektische Begriff von Phantasmagorie erweist sich als heuristisch fruchtbar für eine neue Lesart der Berliner Topographie nach der Wende. Phantasmagorisch sind ihre partiellen Rekonstruktionen, historischen Imitate und Zitierungspraktiken, weil sie regressiv eine heilende Wiederauferstehung des spukhaft Vergangenen im Kontext einer ungesicherten Zukunft der global-kapitalistischen Konsumgesellschaft projizieren. Andererseits aber—und das richtet sich gegen die ursprünglich illusionäre Intention der Phantasmagorie—wohnt der Berliner Architektur eine deutliche Tendenz zur Selbst-Reflexion und sogar zur Selbst-Dekonstruktion inne. Dadurch bricht in diesen Phantasmagorien das dominante Paradigma einer falschen Versöhnung immer wieder auseinander, so dass die historischen Zerstörungs-, Verdrängungs- und Vergessensprozesse als solche sichtbar werden.

Der Potsdamer Platz inszeniert diese Dialektik auf besonders sinnlich-direkte Weise, indem er die Utopie einer Bewahrung der lokalen Vergangenheit (Weinhaus Huth, Reste des Hotel Esplanade) im Kontext der global-kapitalistischen Macht zelebriert Andererseits aber unterstreicht die museale Zurschaustellung gerade die spukhaft-surreale Beschwörung des Historischen, die auch in Annett Gröschners Montage-Erzählung „Hotel Esplanade“ und Durs Grünbeins Kurzgedicht „Potsdamer Platz“ thematisiert wird. In der intermedialen Konfrontation von literarischem Text und gebauter Wirklichkeit erscheinen die Berliner Phantasmagorien also als gegenwendige Inszenierungen, bei der Verschleierung und Enthüllung des Wahren, narzisstische Selbstbespiegelung und Offenheit gegenüber dem Anderen, illusionäre Oberflächen-Ästhetik und authentische Auseinandersetzung mit dem Realen untrennbar in einer Phänomenologie des Spukhaften ineinander übergehen.

 

Sami Khatib, Freie Universität Berlin

Zur Figur der Phantasmagorie bei Walter Benjamin

 

Ausgehend von Walter Benjamins unvollendeter Passagenarbeit (1927-40) versucht mein Vortrag die unterschiedlichen Umschreibungen, Verschiebungen und Fluchtlinien in Benjamins Adaption der neomarxistischen Ideologieproblematik aufzuzeigen. Benjamins Figur der Phantasmagorie evoziert ein visuelles Bild optischer Täuschung, eine Apparatur real-illusionärer Gebilde, angesiedelt in der Zone des Übergangs von optischer Physik und gesellschaftlicher Metaphysik. Als materialistische Theoriefigur bezeichnet die Phantasmagorie ein geronnenes Bild, ein bildlich dargestelltes Fragment kapitalistischer Verhältnisse, das selbst Teil der Realität geworden ist.   Phantasmagorien handeln daher nicht im engeren Sinn von Ideologie oder (falschen) Bewusstseinsinhalten, sondern betreffen den real-illusionären Zusammenhang gesellschaftlicher Repräsentationen, Bildproduktionen und Produktionsverhältnisse selbst. Benjamins Umarbeitung Marx’ berühmter Formulierung aus dem Kapitel über den „Fetischcharakter der Ware“ gilt dabei weniger der „phantasmagorischen Form eines Verhältnisses von Dingen“ (Marx), in dem sich ein gesellschaftliches Verhältnis zugleich darstellt und verstellt; Benjamin interessiert sich vielmehr für den wahrnehmungstheoretischen Vorgang, wonach im entwickelten Hochkapitalismus die durch die „Warenproduktion bedingten Schöpfungen und Lebensformen“ „nicht erst in theoretischer Verarbeitung ideologisch sondern in ummittelbarer Präsenz sinnlich ‘verklärt’werden“ (Benjamin). Wie sich diese unmittelbare Präsenz sinnlicher Verklärung zum Marxschen „Fetischcharakter der Ware“ und den Benjaminschen Theoriefiguren „Traumbild“ und „dialektisches Bild“ verhält, versucht mein Vortrag abschließend zu diskutieren.

 

 

Hans-Peter Krüger, Universität Potsdam

Wiedervereinigung als Phantasmagorie?

 

Die 1970er und 1980er Jahre konnten in Berlin als eine Auskristallisierung der Weltgeschichte in den Ost-West-Systemgegensatz erlebt werden. Die Ereignisse von 1989-90 belebten indessen erneut die europäische und darüber vermittelt die Weltgeschichte. Sie wurden von den Beteiligten je nach Zugehörigkeit zu Generation und Umwelt (als einer Überlappung von Herkunft, mentalem Hintergrund und Zukunftserwartung) verschieden erfahren (vgl. Krüger, Demission der Helden, Berlin 1992). Für die damals älteren (über 60-jährigen) Deutschen auf beiden Seiten der Grenze erschienen die Ereignisse der Mehrheit als eine „Wiedervereinigung“ von etwas, dessen Einheit man noch in der Kindheit oder sogar Jugendzeit erlebt und dessen Trennung einen Großteil der Erwachsenenzeit ausgemacht hatte. Die Älteren kannten lebensgeschichtlich das Problem der geschichtlichen Verkehrung von Intentionen in ihr Gegenteil (ihre Lesart vom 2. Weltkrieg und Holocaust) und hielten dafür einen „Lastenausgleich“ (G. Grass) für gerechtfertigt. Am Kompliziertesten gestaltete sich die Interpretation der Ereignisse von 89-90 für die mittleren Generationen der damals zwischen 20- und 60-jährigen, weil sie in der BRD einen Wertewandel zur sozialen Demokratie und einen ökonomisch erfolgreichen Aufstieg in der EU erlebt hatten, während ihre Altergenossen in der DDR mehrheitlich eine Desillusionierung der Aufbauillusionen, ein Scheitern des „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ (Dubcek) und einen breiten Konformitätszwang in absteigenden und isolierten Verhältnissen erfahren hatten. Die Hauptkonflikte zwischen Ost- und Westdeutschen spielten und spielen sich in diesen seinerzeit mittleren Generationen ab, die vorwiegend oder ganz entweder von der BRD oder von der DDR geprägt worden waren. In diesen Generationen erfolgten 1990-2010 auch die meisten „Übernahmen“ von Positionen in den ostdeutschen Ländern durch Westdeutsche. Wegen dieser Konkurrenzsituation zwischen oft entgegen gesetzten Lebenserwartungen sprach man eher – in einem faktisch zu akzeptierenden Sinne – von einer „Wende“ der Verhältnisse, die sich verschieden deuten ließ, in der man zum „Wendehals“ (Ch. Wolf) werden konnte oder am anderen Ende des Spektrums einfach zum Nutznießer des „Beitritts“ der ostdeutschen Länder zum „Geltungsbereich des Grundgesetzes“ (juristische Formulierung), also zur BRD. Unter den damals Jüngeren, höchstens 20-Jährigen konnten sich mit der Redeweise von einer „Wende“ nur Zukunftserwartungen verbinden, die weit unbestimmter, damit auch offener waren. Sie nahmen erst während der letzten 20 Jahre klarere Gestalten auf einem europäischen Weg in die globalisierte Welt an, der nicht mehr den alten Systemgegensatz – oft zwanghaft in den mittleren Generationen – wiederholen musste, auf dem dafür aber neue Gegensätze auszutragen sind.

Was könnte eine Konzeption der „Phantasmagorie“ in der oben geschilderten Problemlage leisten? – Die Schwierigkeit des Phantasmagorien-Begriffes besteht wohl darin, dass er Spezifischeres beinhaltet als nur die philosophisch-anthropologische Konzeption von der Habitualisierung soziokultureller Verhaltensweisen zu einer Zweitnatur (Aristoteles), obwohl auch sie in ihm mitschwingt. Er zielt auf eine besondere Verkehrung ab, in der die Naturalisierung der Resultate soziokultureller Tätigkeiten nicht erneut angeeignet werden kann, sondern aisthetisch so kultiviert wird, dass sie als Unveränderliche gelebt wird. In der Marxschen Fetischismus-Konzeption wurde diese Verkehrung auf die Spezifik kapitalistischer Warenverhältnisse zurückgeführt, die ideologisch im Neoliberalismus der beiden letzten Jahrzehnte für die Verselbständigung des globalen Kreditkapitals artikuliert worden ist. Dies zeigt einerseits die Aktualität des Zusammenhangs zwischen dem Fetischismus und den Phantasmagorien, aber die Kritik am Neoliberalismus demonstriert auch den Abstand unserer Lage von der Marxschen Diagnose, erst eine kommunistisch-proletarische Revolution ermögliche die Entmystifizierung des Fetischismus. Vielleicht kann man Benjamins Vorgehen im unvollendeten Passagenwerk so verstehen, dass er seine Analyse nicht von vornherein auf eine Diagnose festlegt, also für das Spektrum an Phantasmagorien offen hält, das zwischen der anthropologisch unvermeidlichen soziokulturellen Zweitnatur und der Spezifik von historischen Verhältnissen liegt, die früher oder später oder sogar sofort und niemals mehr verändert werden können und müssen. Womöglich mutet Benjamin seinen Rezipienten die Beantwortung dieser Frage, um welchen Fall von Phantasmagorie es sich jeweils handelt, selbst zu. Dann wäre man als sein/e Leser/in erneut beim ersten Zugang angekommen, einer generationen- und milieu-spezifischen Zugangsweise, in der sich und gegenüber der sich jede/r in seiner/ihrer Lebensgeschichte individualisieren wird. Benjamins „Zeigen“ ohne theoretisches Vor-Urteil wäre dann eine sokratische Geste in der Lebensführung, auf gemeinsame Fragen individuelle Antworten zu animieren und zu sehen, ob sich daraus gemeinsame Antworten ergeben können.

Joanna Kusiak, University of Warsaw / TU Darmstadt

Mit den Steinen unserer Städte den dialektische Funken schlagen. Das Berliner Ernst-Thälmann-Denkmal und Walter Benjamins Methodik des Sehens

Die besondere Attraktivität der Theorien Benjamins für die gegenwärtige Stadtforschung führt dazu, dass letztere oft auf das Problem der methodologischen Operationalisierung stößt. Die Frage lautet nämlich, wie es gelingen kann auf die Benjamin’sche Art und Weise auf die Stadt zu blicken, ohne dass man selbst Walter Benjamin ist? Die theoretische Schlüsselkategorie des dialektischen Bildes ist als praktisches Werkzeug kaum nutzbar: zum Kern jener Bilder gehört nämlich, dass diese nicht auf Abruf zur Verfügung stehen. Obwohl man stets auf das „Jetzt der Erkenntnis” warten muss, ist die Rolle und Vorbereitung des erkennenden Subjekts („des materialistischen Historikers”) nicht zu Unterschätzen. Kann man also die Augen für die dialektische Arbeit vorbereiten?

Im meinem Vortag werde ich einzelne, in Benjamins Werk auftauchende „Sehenstechniken” nennen und diese anwenden, um auf verschiedene Art und Weise auf das Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin zu blicken.

 

 

Marc Sagnol, Germanist und Philosoph in Paris

Phantasmagorische Objekte in Berlin anhand von Benjamin und Kracauer

 

Der Begriff der Phantasmagorie, der in seiner philosophischen Verwendung zunächst auf Marx zurückzuführen ist, ist in seiner modernen Bedeutung insbesondere von Benjamin in seinem Passagen-Werk geprägt worden. Dort versucht er die Stadt Paris, vor allem in ihren Erscheinungen als Hauptstadt der warenproduzierenden und warenkonsumierenden Gesellschaft im 19. Jahrhundert, mit dem Entstehen und Blühen der Passagen, der Warenhäuser, der Weltausstellungen, als Ort von sich stets wieder selbst produzierenden Phantasmagorien zu bezeichnen: Phantasmagorie des Interieurs, des Flaneurs, bis zur Stein gewordenen Phantasmagorie des haussmannisierten Paris und zur kosmischen Phantasmagorie Auguste Blanquis.

In diesem Beitrag wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, ob und wie und wann Berlin ebenfalls ein Modell der Phantasmagorie entwickelt, das dem äusserlichen Betrachter wie etwas Magisches vorkommt, woran man die darin steckende Arbeit nicht mehr erkennt und das somit den Menschen in seinen Bann zieht.

In diesem Zusammenhang wollen wir einige Beispiele anführen, die sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen Berlin zusammenhängen:

– Beim Bau der Museums-Insel im 19. Jh. wird eindeutig die Phantasmagorie der Antike wieder wach: in der Mitte der preussischen und später der Reichshauptstadt entsteht eine Art Akropolis mit einem Parthenon (dem alten Museum) und weiteren Tempeln der Kunst. Der deutschen Archäologie und insbesondere den Troja-Forschungen Schliemanns sollen angemessene Orte geweiht werden. Berlin soll “Spree-Athen” werden. Für das imposante, nach Berlin transportierte Pergamon-Altar wird ein spezielles Museum, das Pergamon-Museum hergestellt, das in seiner äußeren Form die Gestalt des Altars mit seinen beiden “Armen” wiederholt.

– In der Friedrichstrasse, in den verschiedenen zentralen Geschäftsvierteln entstehen genau wie in Paris Warenhäuser und Passagen, die ähnliche Phänomene heervorbringen, die insbesondere von Benjamin in seiner Berliner Kindheit, Franz Hessel in Spazieren in Berlin, und Siegfried Kracauer in Das Ornament der Masse beobachtet worden sind.

– Zur Zeit des Nationalsozialismus sollte Berlin als eine Stadt von nazistischen Phantasmagorien der Macht umgebaut und verunstaltet werden. Von diesen monumentalen, Angst einflößenden Bauten sind heute vor allem das Olympia-Stadion und der Flughafen Tempelhof übriggeblieben, aber hin und wieder sieht man durch ganz Berlin Bauten, die an den Größenwahnsinn, an das Machtgefühl und an die mythologischen Vorstellungen der Nazis erinnern, wie z. B. beim Reichsluftfahrts- (heute Finanz-) ministerium, oder am Hohenzollerndamm, oder auch Unter den Eichen, oder bei der Einfahrt zur Avus mit der verfallenen Tribüne. Wären die Pläne von Speer verwirklicht worden, so wäre in der Mitte der Stadt eine gigantische und grausame Phantasmagorie entstanden.

– Zur Zeit der DDR sind auch Phantasmagorien entstanden, diesmal des Sozialismus. Der Alexanderplatz sollte ein Modellplatz des Arbeiter- und Bauern-Staats sein mit den beibehaltenen Bauten Peter Behrens, der Fußgängerzone, dem “Kaufhaus Centrum” und dem “Hotel Stadt Berlin”. Noch charakteristischer war und ist die Karl-Marx-Allee/ Frankfurter Allee, (in den 50er Jahren Stalinallee), die nach dem Muster von Moskauer Hochhäusern gebaut wurde und den siegreichen Sozialismus darstellen sollte. Die Mauer selbst war eine Phantasmagorie, die eine Art Limes in neuren Zeiten wiederherstellen und die sozialistische, reine, gefährdete Zivilisation des Mangels vor den reichen und immoralen Barbaren schützen sollte. Im Osten Berlins wurden in den 70er Jahren am Leninplatz (heute Platz der Vereinten Nationen) zwei große, lange Mietshäuser gebaut, die jeweils die Form eines S und eines U (für Sowjetunion) hatten, womit auch eine Phantasmagorie des Sozialismus einen Platz gefunden hatte.

– Die Phantasmagorien des heutigen Berlin sind vor allem Phantasmagorien des neuen, siegreichen Kapitalismus, wie am Potsdamer Platz mit der Glas- und Eisenarchitektur des Sony-Centers und der Einkaufsmeile, aber auch die Neubelebung von gewissen Speer-Gedanken mit dem neuen Hauptbahnhof, der die besonders seltene Möglichkeit einer überirdischen Ost-West- und einer unterirdischen Nord-Süd-Interkonnexion der Eisenbahnnetze bietet, womit Berlin nicht mehr wie in der Zwischenkriegszeit (oder wie Paris) von Kopfbahnhöfen umgeben und beliefert wird, sondern eine große Drehscheibe in unmittelbarer Nähe des Kanzleramts bekommen hat.

Das sind einige der Gedanken, die im Kolloquium über das phantasmagorische Berlin noch entwickelt und problematisiert werden sollen.

 

Johannes Steizinger, Universität Wien

Berlin. Stadt der Phantasmagorie Jugend

 

„Forever young“ – wer eine Inscriptio für das Emblem unserer Epoche sucht, wird an dieser seit mehr als 100 Jahren kursierenden Phantasmagorie nicht vorbeikommen. Im Zeichen der Jugend stehen heute nicht mehr nur Literatur und Kunst, sondern auch Politik und Wirtschaft. Seit ihrer Wiederentdeckung um die Jahrhundertwende ist sie in Europa eng mit der Stadt Berlin verflochten.  Ausgehend vom vermeintlichen Erwachen des „Dornröschen Jugend“ (Walter Benjamin) um 1900 sollen einige seiner gegenwärtigen Figurationen analysiert werden. Ist Berlin durch den Mauerfall nicht selbst zur „jungen Stadt“ und damit zum Inbegriff von Jugendlichkeit geworden?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Notebook 

http://anthropologicalmaterialism.hypotheses.org/

Artforum 

http://www.kaleidoskop-art.com

University 

http://www.uni-potsdam.de

 

 

Download Programm Tagung Potsdam 3_4 Juli

 

 

 



OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Marc Berdet (May 23, 2011). 04.07.2011, Conference in Potsdam: Phantasmagorisches Berlin. Vor und nach dem Mauerfall. ANTHROPOLOGICAL MATERIALISM. Retrieved September 17, 2024 from https://doi.org/10.58079/b829


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.