Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Category: Anthropological Materialism

Publication : Walter Benjamin. La passion dialectique

Présentation Écrivain et traducteur, philosophe, historien et critique littéraire, théoricien politique, de l’art et de la technique : décidément inclassable, Walter Benjamin fascine par son écriture kaléidoscopique et sa modernité protéiforme. Comment s’y retrouver dans cette œuvre foisonnante, boule réfléchissante...

International Workshop “Aktualität | Actuality in Walter Benjamin’s Philosophy” Sept. 26-27, 2014

This international workshop takes its cue from the (un)translatability of the German word Aktualität and proposes a shift of perspective from Benjamin’s contemporaneity, which has been widely discussed already, to the non-contemporaneity of his concept. Benjamin’s concept of Aktualität belongs...

Allegorie und Revolte bei Baudelaire und Blanqui. Walter Benjamins Zeugen der Urgeschichte des 19. Jahrhunderts

  “Alles Ständische und Stehende verdampft, alles Heilige wird entweiht”[1] – Marx berühmte Formel aus dem Kommunistischen Manifest, die die Umwälzung der gesellschaftlichen Verhältnisse durch das Fortschreiten der kapitalistischen Produktionsweise beschreibt, darf auch für die Geschichte der Sprache in der...

Schweigen, Streiken, Vergessen. Mit Walter Benjamin für eine Dialektik der Aktivierung durch Passivierung

“Die grössten Ereignisse – das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.” – Friedrich Nietzsche “durch Passivsein zu siegen. Durch Erleiden Macht zu bekommen.” – Bertolt Brecht   Als man Kierkegaard 1843 den Zug zeigte, der ihn nach Berlin...